Elaphiten - Inselparadiese vor Dubrovnik
Kroatien: Elaphiten - Inselparadiese vor Dubrovnik
Die Elaphiten-Inseln liegen vor der kroatischen Küste bei Dubrovnik. Der Archipel besteht aus 13 Inseln und Inselchen, von denen Koločep, Lopud und Šipan die größten und meistbesuchten sind. Alle drei Inseln sind bewohnt und bieten eine Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und entspannter Atmosphäre. Sie sind das perfekte Ziel für Reisende, die ein authentisches kroatisches Inselerlebnis suchen.
Obwohl man alle drei Inseln an einem Tag besuchen kann, empfiehlt es sich, mehr Zeit einzuplanen. Gönnen Sie sich jeden Tag eine Insel! Von Dubrovnik aus fahren regelmäßig Fähren und Schiffe zu den Inseln. Einige Anbieter bieten auch organisierte Bootsausflüge mit mehreren Stopps an.
Kolocep: Natur, Geschichte und verträumte Buchten
Koločep liegt am nächsten zu Dubrovnik und ist in 30 Minuten erreichbar. Sie ist die kleinste der drei bewohnten Inseln und von einem dichten Pinienwald bedeckt. Die beiden Hauptorte Donje Čelo und Gornje Čelo liegen in idyllischen Buchten mit eigenen Stränden. Dort kann man in unberührter Natur baden, schnorcheln oder Kajak fahren und die Küstenlandschaft erkunden.
Koločep ist reich an Geschichte. Alte Kirchen wie die des heiligen Nikolaus und des heiligen Sergius zeugen von der langen Vergangenheit der Insel. Diese reicht bis in die Antike zurück. Wanderwege durchziehen die Insel und führen zu Aussichtspunkten mit spektakulären Blicken auf die umliegenden Inseln und das offene Meer. Früher galten die Inselbewohner als die besten Muschelsammler des Mittelmeers. Heute tauchen sie nur noch aus Liebe zur Tradition nach Muscheln.
Lopud: Sonne, Strand und mediterrane Leichtigkeit
Lopud ist eine ruhige, autofreie Insel. Perfekt für eine Auszeit vom Trubel Dubrovniks. Etwa eine Stunde mit der Fähre entfernt, kann man hier in malerischer Landschaft die Seele baumeln lassen. Ein Spaziergang unter duftenden Pinien führt vorbei an dalmatinischen Steinhäusern und versteckten Buchten. Besonders beliebt ist der Strand von Šunj mit seinem türkisblauen Wasser und dem feinen Sand. Neben der Naturschönheit bietet Lopud zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, darunter Ruinen mittelalterlicher Kirchen und Festungen sowie ein Franziskanerkloster aus dem 15. Der botanische Garten ist ebenfalls einen Besuch wert. Der Hauptort der Insel liegt in einer Bucht und bietet eine Promenade mit Cafés, Restaurants und alten Steinhäusern.
Šipan: Olivenhaine und Renaissance-Villen
Šipan, die größte der Elaphiteninseln, strahlt eine einzigartige Ruhe aus. Die Insel, die von Dubrovnik aus in etwa einer Stunde zu erreichen ist, ist geprägt von Olivenhainen, Weinfeldern und sanften Hügeln. Die Dörfer Šipanska Luka und Suđurađ sind bekannt für ihre traditionellen Steinhäuser und historischen Denkmäler.
Šipan hat eine lange Geschichte, die sich in alten Kirchen, Klöstern und Renaissancevillen widerspiegelt. Man kann die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, vorbei an Olivenhainen und Zypressen, mit Blick aufs Meer. Die dalmatinische Küche der Insel mit frischen Meeresfrüchten und lokalen Weinen rundet das Erlebnis ab. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, die Buchten und Strände zum Relaxen.
Links
Koločep: croatia.hr/de-de/inseln/kolocep
Lopud: croatia.hr/de-de/inseln/lopud
Šipan: croatia.hr/de-de/inseln/sipan