Essen 1887: Zeitreise durch die Ruhrmetropole
Essen 1887: Zeitreise durch die Ruhrmetropole
Im Ruhrpott kann man sich auf Zeitreise begeben. Bei einer Entdeckungsreise durch Essen wird man ins Jahr 1887 zurückkatapultiert. Mit Hightech-Brille samt Handy ausgestattet, erlebt man die Ruhrmetropole bei der Mixed-Reality-Tour aus einer einzigartigen Perspektive.
Los geht’s: Es ist der Tag, an dem der Großindustriellen Alfred Krupp beerdigt werden soll. Vor den Augen der Stadtentdecker erscheinen Postkutschen, historische Gebäude und Plätze sowie Menschen mit altertümlichen Gewändern.
Virtuelle Begleiter der Zeitreise durch Essen sind Schauspieler wie Henning Baum oder Tatjana Clasing. Die Charaktere wirken vollkommen real. Mittels volumetric video capture wurden diese 360 Grad realitätsgetreu digitalisiert. Es scheint fast so, als würden sie leibhaftig vor einem stehen.
Die Mixed-Reality-Brillen sehen aus wie überdimensionale Sonnenbrillen. Gespickt mit Sensoren, projizieren diese eine virtuelle Realität auf die Innenseite der Brillengläser. Dank neuester Technik verlieret man die „echte“ Umgebung dennoch nicht aus den Augen. Das Hier und Jetzt vermischt sich mit virtueller Realität.
Bei der zweistündigen Zeitreise durch die Essener Innenstadt entdeckt man diese vollkommen neu. Die virtuelle Stadterkundung kostet pro Person 25 Euro. Für Brille und Handy muss zusätzlich ein Pfand hinterlegt werden.
Essen aktuell: Großstadt im Hier und Jetzt
Wieder in der Realität angekommen, sollte man sich auf Entdeckungstour durchs heutige Essen begeben. 1.200 Jahre wechselvoller Geschichte liegen bereits hinter ihr. Gegründet um 850 als Stift für Töchter des sächsischen Hochadels, ab dem 19. Jahrhundert an Größe gewonnen durch die Industrialisierung und das „schwarze Gold“ ist Essen heute eine dynamische Metropole.
Die facettenreiche Ruhrmetropole kann man auf unterschiedlichste Art entdecken: Morgens im MuseumFolkwang Werke von van Gogh bestaunen, mittags über das UNESCO-Welterbe Zollverein spazieren, nachmittags im Baldeneysee schwimmen, abends in Deutschlands größtem und geschichtsträchtigstem Kino einen Film schauen und danach im Szene-Viertel in Restaurant oder Bar versacken – in Essen geht alles!
Links
Essen 1887: www.essen1887.de
Essen: www.visitessen.de