Wandern mit Blick auf Alaskas Gletscherwelt

Unterwegs auf dem Portage Pass mit Gletscher-Blick
Unterwegs auf dem Portage Pass mit Gletscher-Blick (Foto: Jody Overstreet)

Wandern mit Blick auf die Gletscherwelt Alaskas

Alaska ist berühmt für seine Bären. Dort leben die meisten Braun- und Schwarzbären der Welt. Diese können bis zu 800 Kilogramm schwer und fast drei Meter groß werden. Auf Wanderungen durch die Natur - zum Beispiel rund um Anchorage - trifft man nur selten auf Bären. Sie sind scheu und meiden in der Regel den Menschen. Glöckchen am Schnürsenkel, Bärenspray und eine Bärenhupe sind nützliche Hilfsmittel, um Begegnungen zu vermeiden.

Entlang des Seward Highways, der von Anchorage in südöstlicher Richtung entlang des Turnagain Meeresarms verläuft, gibt es zahlreiche Wanderwege. Diese bieten großartige Ausblicke auf die Chugach Mountains, das Meer und die Stadt Anchorage. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.

McHugh Creek Trail

Für eine kürzere Wanderung bietet sich der McHugh Creek Trail an. Der knapp vier Kilometer lange Weg führt durch den Chugach National Forest. Nur einen Steinwurf von der Stadt entfernt, ist man schnell in der wilden Schönheit der Region.

Rainbow Trail

Der Rainbow Trail hingegen führt über sechs Kilometer in die Berge am Rande des Seward Highway. Der Blick auf das Meer ist einmalig. Wanderer sollten nach weißen Dallschafen Ausschau halten, die im steilen Gelände nach Nahrung suchen.

Falls Creek Trail

Beliebt bei Campern und Bergwanderern ist der sieben Kilometer lange Falls Creek Trail, ein alter Goldgräberpfad nahe der Siedlung Indian. Er führt durch Fichtenwälder und endet in einem alpinen Hochtal mit Blick auf den Kenai und Lower Trail Lake sowie die umliegenden Berge.

Mount Alyeska in Girdwood

Zwei Wanderwege führen auch auf den Gipfel des Mount Alyeska in Girdwood. Alternativ kann man auch die Seilbahn benutzen. Der südliche Teil des Turnagain Sees und sieben Gletscher sind immer im Blick. Im Winter ist die Bergstation Zentrum des größten Skigebiets Alaskas. Schwindelfreie können die Veilbreaker Skybridges überqueren, zwei Hängebrücken, die einen 800 Meter tiefen Abgrund überspannen.

Portage Pass

In der Nähe von Whittier liegt der Portage Pass. Die mittelschwere Route ist etwa sieben Kilometer lang und bietet einen direkten Blick auf den Portage Gletscher. Ab und zu stürzen dort Eisbrocken ins Wasser.

Auf Bären trifft man unterwegs eher selten
Auf Bären trifft man unterwegs eher selten (Foto: Nicole Geils)

Alaska Wildlife Conservation Center (AWCC)

Am Ende des Turnagain Arm befindet sich das Alaska Wildlife Conservation Center (AWCC). Dort finden verletzte oder verwaiste Wildtiere Zuflucht. Auf dem weitläufigen Gelände leben rund 170 Tiere, darunter Bären, Elche, Hirsche, Karibus, Kojoten, Wölfe, Füchse, Bisons, Moschusochsen, ein Adler, ein Stachelschwein und andere in Alaska heimische Tierarten. Ein Rundweg führt durch das AWCC.

Links
Visit Anchorage: www.anchorage.net
Alaska Wildllife Conservation Center: www.alaskawildlife.org


Social Media:



Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie dem zu. Alles Weitere finden Sie in der Datenschutzerklärung. Erweiterte Cookie-Einstellungen